Basics

Die Optische Kohärenztomografie, kurz OCT, ist ein Diagnoseverfahren, das vorwiegend im medizinischen Bereich angewendet wird.
© Pixabay

Optische Kohärenztomographie

Tiefe Gefäßeinblick dank Licht

Vokabel der Woche | Die optische Kohärenztomographie (OCT) gehört zu den bildgebenden…

Die Rückenmarkstimulation  ist ein minimalinvasives operatives Verfahren zur Behandlung chronischer Schmerzen.
© Pixabay

Rückenmarkstimulation

Leichte Stromschläge gegen starke Schmerzen

Vokabel der Woche | Die Rückenmarkstimulation ist ein neurologisches Therapieverfahren zur…

Die Moment-Aufnahme eines Jets nach einer Verzögerungszeit von 10 µs und einer Pulsenergie von ca. 5 µJ
© Jun Zhang/Projektgruppe Huber

Tissue Engineering

Grundlagen der 3D-Gewebezüchtung

Vokabel der Woche | Tissue Engineering ist der Überbegriff für die künstliche Herstellung…

Der  Stick-Slip-Effekt (Haftgleiteffekt) bezeichnet das Ruckgleiten von gegeneinander bewegten Festkörpern.
© Designed by jannoon028 / Freepik*

Intensitätsmodulierte Radiotherapie

Schütz gesundes Gewebe, aber nicht den Tumor

Vokabel der Woche | Als intensitätsmodulierte Radiotherapie, kurz IMRT, bezeichnet man…

Beim Herzinfarkt (Myokardinfarkt) kommt es zu einem plötzlichen Verschluss eines Herzgefäßes, sodass der Herzmuskel nicht mehr versorgt werden.
© Pixabay

Herzinsuffizienz

Wenn das Herz zu schwach pumpt

Englisch: congestive heart failure, heart failure

Kann künstliche Intelligenz dabei helfen, die Patientenversorgung bei Verdacht auf Brustkrebs zu verbessern?
© Pixabay

Vokabel der Woche

Metastase (»Tochtergeschwulst«)

Glossar | Bei Metastasen handelt es sich von einem Primärtumor räumlich getrennte,…

Beim Herzinfarkt (Myokardinfarkt) kommt es zu einem plötzlichen Verschluss eines Herzgefäßes, sodass der Herzmuskel nicht mehr versorgt werden.
© Pixabay

Vokabel der Woche

Myokardinfarkt (»Herzinfarkt«)

Gloasser | Myokardinfarkt (Herzinfarkt) bezeichnet das Absterben von Herzmuskelgewebe…

Endoskopie-Kapsel zur Dünndarm-Diagnose - entwickelt in dem Projekt Endotrace.
© Fraunhofer IZM | Volker Mai

Endoskopie

Vom Lichtleiter zum Pillenendoskop

Definition und Anwendung in Diagnostik und Therapie

1882 leitete der Physiologe Augustus Desiré Waller an seinem Hund Jimmy das erste Mal ein EKG ab.
© Pixabay

Vokabel der Woche

Elektrokardiogramm (EKG)

Glossar | Das Elektrokardiogramm (EKG)ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen…

CT-Angiografie der Hände
© MBq at German Wikipedia

Vokabel der Woche

Angiografie (»Gefäßdarstellung«)

Glossar | Angiografie bzw. -graphie nennt man in der Medizin die radiologische Darstellung…