Das Familienunternehmen »Gehr« aus Mannheim stellt auf der Compamed sein Sortiment an thermoplastischen Kunststoff-Halbzeugen vor. Dazu gehören extrudierte Halbzeuge aus mehr als 30 Werkstoffen, individuelle Rohre, Stäbe und Platten, Filamente für den professionellen 3D-Druck und die Produktlinie Medi-Gehr für MedTech-Halbzeuge, die den besonderen Qualitäts- und Sicherheitsmaßstäben in der Medizintechnik gerecht werden. Alle Medi-Gehr-Produkte sind geeignet für medizinische und pharmazeutische Anwendungen bei direktem Körperkontakt mit Gewebe, Knochen, Haut und Schleimhaut für bis zu 24 Stunden.
Die Gehr-Halbzeuge werden mit Ultraschall auf Fehlstellen und Lunkerfreiheit geprüft. Damit erfüllt der Hersteller eine besondere Sorgfaltspflicht, die Medizinprodukte-Herstellern die Zulassung ihrer Endprodukte mit weniger Kosten- und Zeitaufwand erleichtert. Die Nachverfolgbarkeit der Lagerware wird großgeschrieben, der Zulieferer orientiert sich zudem an der VDI-Richtlinie für »Medical-grade Plastics«.
Halle 8A, Stand N25
www.gehr.de