Medizin 4.0 / IoT

Philips IntelliVue Guardian Early Warning Scoring auf der Normalstation
© Philips

Frühwarnsystem IntelliVue Guardian

Automatisierung verbessert Patientenversorgung

Mit Einführung des automatisierten Frühwarnsystems reduzierten sich Vorfälle wie…

Allein in Deutschland erahlten jedes Jahr rund 100.000 Patienten einen Herzschrittmacher.
© Pixabay

BVMed zum Tag der Patientensicherheit

»Mit Telemonitoring die Patientensicherheit verbessern«

Telemedizinische Verfahren mit medizintechnischen Implantaten haben ein großes Potenzial,…

Messen und Teilen: Über eine App können Patienten ihre Zuckerwerte an das TeLiPro-Portal übermitteln.
© Pixabay

DZD-Jahresbericht erschienen

Digitalisierung ermöglicht Diabetesforschung in neuen Dimensionen

Das Deutsche Zentrum für Diabetesforschung (DZD) hat den Jahresbericht 2017…

Software spielt in der Medizin eine Schlüsselrolle, macht sie aber auch anfällig für Datenmissbrauch.
© Shutterstock/LeoWolfert

Statische Codeanalyse

DSGVO-Konformität für Software

Die Digitalisierung treibt nicht nur die Komplexität voran, sondern auch Anforderungen an…

Bis 2022 soll der Markt für Medizinroboter auf 9,3 Milliarden US-Dollar anwachsen.
© dpa

Forschungsprojekt an der HTW Dresden

Kollege Roboter in der Altenpflege

Ein neues Forschungsprojekt an der HTW Dresden beschäftigt sich mit dem Einsatz von…

Guido Wolf (l, CDU), Justiz- und Europaminister von Baden-Württemberg, und Dr. Ulrich Clever (r), Präsident der Landesärztekammer Baden-Württemberg
© Sebastian Gollnow/dpa

Pilotprojekt hinter Gittern

Telemedizin in der JVA

Baden-Württembergs Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, hat das bundesweit…

Tosibox Lock 500
© HY-Line

Tosibox Lock 500

IoT-Netzwerke schnell, sicher und weltweit verbinden

Die Tosibox Lock 500 eignet sich für anspruchsvolle industrielle Umgebungen und eröffnet…

Auslaufmodell: Geht es nach der DGO werden auch Sehtestst bald über Apps gemacht.
© Pixabay

Apps & Algorithmen

Augenheilkunde setzt auf Digitalisierung

Die DOG will eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von Big Data einnehmen und stellt ihren…

Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen geht es längst nicht mehr nur um die elektronische Patientenakte.
© wladimir1804/Fotolia

Internet of Medical Things (IoMT)

Ungenutztes Potential

Die Vernetzung der Medizintechnik bietet große Potenziale im Hinblick auf Kosten,…

Die Sendestation fungiert als Hub, der die medizinischen Geräte mit dem Mobilfunknetz verbindet, sowie u.a. die Eingabe der allgemeinen Befindlichkeit ermöglicht.
© Christoph Soeder/dpa

Telemedizin-Studie

Herzpatienten aus der Ferne helfen

Ärzte und Pfleger der Charité haben Herzpatienten in Deutschland aus der Ferne überwacht…