Themenwoche

KI & Embedded-Technologien in der Medizintechnik

5. Mai 2023, 13:00 Uhr | Ute Häußler
© WFM

In unserer Themenwoche KI & Embedded Technologies widmen wir uns den neuesten Trends, KI-Technologien und Embedded-Komponenten für smarte Medizingeräte.

Medizinelektronik Embedded KI Themenwoche Medizintechnik Advantech
© Advantech

Die Themenwoche »KI & Embedded Technologien«

powered by Advantech

Die Digitalisierung bringt Embedded-Technologien auch in Medizingeräte. Künstliche Intelligenz, einfache Konnektivität im IoMT und Funktionale Sicherheit sind nur einige der Herausforderungen, welche die eingebetteten MedTech-Systeme erfüllen sollen. Entwickler müssen immer mehr Rechenpower und Features auf kleinstem Bauraum unterbringen. In der medical design-Themenwoche beleuchten wir »KI & Embedded Technologien« mit aktuellen Fachbeiträgen, Interviews und Produktstrecken.

Das Programm

Montag, 08. Mai 2023

Artificial Intelligence
© AddMeshCube | AdobeStock

Dienstag, 09. Mai 2023

  • 13. Generation Core-Prozessoren: Viel Schwung für MedTech-KI und das IoMT
    Mit Intels 13. Generation der Core-Prozessoren lässt sich die Leistung von Medical Embedded-Systemen deutlich steigern. Auch KI-Applikationen profitieren von einer höheren Rechen-Power für Inferenzen und das Tranieren von Algorithmen.
  • Exklusiv-Interview: Was bedeutet Embedded KI für MedTech?
    Experten-Interview über das medizinische KI-Potenzial, sich verändernde Entwicklungszyklen, die Wichtigkeit von Daten und die disruptiven Ansätze von eingebetteter Intelligenz. Wir sprechen mit Viacheslav Gromov vom deutschen Embedded-KI-Anbieter Aitad über den Stand der Technik und die sich wandelnde Entwicklung von intelligenten Medizingeräten.

Mittwoch, 10. Mai 2023

Donnerstag, 11. Mai 2023

  • Statische Codeanalyse: MedTech-Software schneller Testen mit KI und ML
    Für Embedded Medical Systeme: Der ML-Prozess aus Lernen und Adaption läuft genau ab, wie KI und ML bei der statischen Codeanalyse. Bei der Identifizierung und Priorisierung von Code-Verletzungen in medizintechnischer Software kann die KI-ML-Kombi statische Analysen vereinfachen und entstressen.
  • Verifysoft: TÜV-Zertifizerung für Embedded-MedTech
    Das Programm Testwell CTC++ kann somit für MedTech-Testabdeckung gemäß IEC 61508 und IEC 62304  ohne zusätzliche Qualifizierung eingesetzt werden. Dies vereinfacht die Software-Entwicklung deutlich und sorgt gleichzeitig für zuverlässige Ergebnisse bei sicherheitskritischer Software.  

Freitag, 12. Mai 2023

  • Nvidia in Healthcare: GPUs als Medizin
    Auf der GTC-Konferenz 2023 hat Nvidia seine neuesten Technologien für die Medizintechnik präsentiert, der Fokus lag auf MedTech-KI, Pharma-Forschung, Sprachmodellen und generativer KI. Der GPU-Experte will über neue Partnerschaften seine Rolle im Healthcare-Markt deutlich ausbauen.

 


Verwandte Artikel

ADVANTECH Europe BV