Medizinische Bildverarbeitung

Scharfe Bilder für Befundung in Echtzeit

25. Januar 2023, 12:03 Uhr | Matthias Lubkowitz, Adlink

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Langzeitverfügbarkeit und Connectivity

Medizingerätehersteller, Systemintegratoren und Krankenhäuser beschäftigt neben der Echtzeitfähigkeit und kompakten Bauart von Hochleistungssystemen vor allem die Frage der Systemverantwortung. Für die Referenzsysteme bietet der Hersteller eine Langzeitverfügbarkeit von mindestens fünf Jahren. Da sowohl die Prozessor-Boards als auch die Grafikkarten aus eigener Entwicklung und Fertigung stammen, kommt auch der Kundensupport für alle Komponenten der IEC-60601-1- und IEC-60601-1-2-konformen Systeme aus einer Hand.

Funktional bieten die MLB-3002-Systeme zudem alle für bildgebende Verfahren erforderlichen Schnittstellen. Weitere Peripherie lässt sich beispielsweise über bis zu 4x USB 3.2 Gen x1, 4x USB 2.0, 1x RS-232/422/485, 1x RS-232 sowie 4x optionale digitale I/Os anbinden. 4x Gigabit-Ethernet und optionales WLAN sorgen für zahlreiche Edge-Vernetzungsoptionen der KI-Systeme auch in Richtung klinischer PACS, Befundungs-Clouds und weiteren Medical-IoT-Applikationen. Für die Stromversorgung stehen Kunden medizinische Netzteile mit bis zu 220 Watt oder konventionelle Netzteile bis zu 500 Watt zur Verfügung.

Praxisfall Künstliche Intelligenz

Einer der ersten Referenzkunden für die neuen medizinischen Bildverarbeitungssysteme von Adlink konzentriert sich auf die Bereiche maschinelles Sehen, medizinische Big Data, KI, 3D-Rekonstruktion und medizinische Bildanalyse. Seine Produkte werden für die bildbasierte, automatisierte Erkennung und Diagnose, Operationsplanung und -auswertung eingesetzt. Der Anwender benötigte ein neues System, das schnell und einfach sowie medizingerätekonform an die bestehenden bildgebenden Verfahren anschließbar war. Außerdem sollte das neue System in Bezug auf Preis und Performance sowohl bei der CPU wie bei der GPU flexibel anpassbar sein.

Ein weiteres Ziel des Anwenders war es, das System skalierbar und flexibel zu halten und es kontinuierlich mit neu aufkommenden Technologie- und Produktverbesserungen anpassen zu können. Oberstes Ziel war die Unterstützung der Ärzte bei der Durchführung präziser Diagnosen und Behandlungen und eine bessere Gesundheitsversorgung der Patienten. Zusätzlich wollte der Referenzkunde sein Produkt verkleinern. Das Ziel war es, seine Systeme auch in mobilen Carts einsetzbar zu machen und sich dadurch von den Wettbewerbern zu unterscheiden.

Medizintechnik Trends KI Medizinische Bildgebung Bildverarbeitung Digitalisierung Digital Health Vision Diagnostik Adlink
Bild 2. Die MLB-300x-Systeme unterstüt­-zen bis zu sechs unabhängige Displays für zahlreiche Visualisierungsoptionen bei der Befundung und in OPs. Die MLB-3002-Systeme können zudem über zwei PCIe-x4-Slots um zusätzliche Framegrabber- oder Grafikkarten erweitert werden. Auch PCIe-Karten mit Hailo-8-AI-Beschleunigern lassen sich hier stecken.
© Adlink

Der Kunde entschied sich für eine MLB-3000-Plattform (Bild 2). Sie ist die derzeit kleinste auf dem Markt erhältliche langzeitverfügbare Medical-Computing-Plattform, die die MXM-Quadro-Serie un­terstützt. Angewandt wird das System mit seiner leistungsstarken GPU in einem chirurgischen Navigationssystem und unterstützt Ärzte dabei, mittels Kamera aufgenommene biologische Gewebestrukturen mithilfe von KI zu analysieren. Anwendung findet das System beispielsweise in der Pneumologie sowie bei Biopsien und der chirurgischen Behandlung von Lungenkrebs. (uh)

 

Adlink auf einen Blick
Adlink Technology ist ein weltweit tätiger Anbieter von Edge Computing mit künstlicher Intelligenz. Zum Portfolio gehören robuste Boards und Echtzeit-Datenerfassung ebenso wie auf AIoT basierende Anwendungen für die Fertigung, Kommunikation, das Gesundheitswesen, Militär, Energie, Infotainment und Transport. Das Unternehmen ist Premium-Mitglied des NXP-Partnerprogramms und engagiert sich in Standardinitiativen wie Eclipse, OCP, OMG, SGET, PICMG und ROS-I. Adlink ist nach ISO 9001, ISO 14001, ISO 13485 und TL9000 zertifiziert. www.adlinktech.com

 


  1. Scharfe Bilder für Befundung in Echtzeit
  2. Langzeitverfügbarkeit und Connectivity

Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

ADLINK TECHNOLOGY