Praxiswissen

Bedienpanel für ein modulares Beatmungsgerät (Hamilton-G5)
© Hamilton/Schurter

Intensivmedizin

Schurter unterstützt Hersteller von Beatmungsgeräten

Von der sicheren Stromversorgung bis hin zu benutzerfreundlichen Eingabesystemen

Die knochenähnliche Platten-Implantate werden durch körpereigenes Gewebe ersetzt und lösen sich nach vorgegebener Zeit von selbst auf.
© Arburg

3D-Druck

Implantate aus resorbierbaren Kunststoffen

Arburg Kunststoff-Freiformen für die Medizintechnik

Der Kinderprothesenfuß FirStep soll für maximalen Bewegungsspaß sorgen.
© Mecuris

Mecuris

3D-gedruckte Prothesenfüße für klein und groß

Wie ein Start-up den Prothetik-Markt aufmischt

Near-to-Eye-Applikation »RoboticScope« mit OLED-Mikrodisplays
© BHS Technologies

Bildverarbeitung

OLED-Mikrodisplays für AR-Anwendungen

Displays für Augmented Reality stellen hinsichtlich Helligkeit und Kontrast sehr hohe…

Rotes Herz auf Karte (Symbolbild)
© Pixabay

Herzunterstützungssysteme

Clamp-On-Ultraschallsensor für VAD System

Berlin Heart und Sonotec bringen Kooperationsprojekt für nicht-invasive Flusssensoren zur…

Die Serie LT20 ist ein kompakter und dennoch leistungsstarker Linearmotor für OEM-Anwendungen.
© PiezoMotor

Antriebstechnik

Piezomotoren für MRT-Roboter und PET-Scanner

Die Vorteile von Piezomotoren sind ideal für medizinische Anwendungen. In manchen…

Die medical design 4/2020 ab sofort als ePaper lesen.
© Weka Fachmedien/M. Ehrhardt

Aktuelles Heft

Die medical design 4/2020 als ePaper

Hier können Sie die Ausgabe 4 der medical design als ePaper lesen.

Mit dem Cardiogurt aus anschmiegsamem Gewebe und gestickten Elektroden lassen sich physiologisch wichtige Parameter bequem über längere Zeit messen.
© Empa

Gesundheit zum Anziehen

Beispiele für High-Tech-Bekleidung in der Medizintechnik

Nano-Elemente, biokompatible Materialien und smarte Faser für Medizin und Sport

Zum Einsatz kommen die Kabelsystem unter anderem in Monitorsystemen, die zum Teil sehr nah am Patienten sind.
© ODU

Verbindungstechnik

Silikonumspritzte Steckverbinder für die Medizintechnik

ODU bietet ein Komplettsystem mit passender Konfektionierung und Umspritzung

© Pixabay
© Pixabay

Wearables

Überwachung der Atemwege im 21. Jahrhundert

Das Monitoring zur Diagnose und Nachsorge von Atemwegserkrankungen basiert auf Fragebögen…