MedicalDesign Logo PoweredByElektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Videos
  • Web Seminare
  • Bilder
  • Archiv
  • RSS
  • Shop
  • Newsletter
  • Events
  • Media
MedicalDesign Logo PoweredByElektroniknet Logo
  • Xing Icon
  • Twitter Icon
  • LinkedIn Icon
  • Instagram Icon
  • Email Icon
  • Trends & Innovationen
    • Medizintechnik
    • Elektronik
    • Ausrüstung
    • Fertigung
    • Software / IT
    • Werkstoffe
  • News
  • Termine
  • Basics
  • Praxiswissen
Search Icon Close Icon
  • Thema des Monats
  • Im digitalen OP
Chevron Down Icon

Praxiswissen

Roter Kondensator (Symbolbild)
© Pixabay

Medizinelektronik

Im Prüfstand für die Medizintechnik

Kemet entwickelt Testverfahren für Kondensatoren

Beispiel eines chirurgischen Handinstruments.
© Portescap

Chirurgische Instrumente

Hier ist Feuchtigkeit unerwünscht

Wie lassen sich chirurgische Werkzeugen weiter optimieren?

Kindersicher, seniorenfreundlich und nachhaltig: Tabletten lassen sich aus einem Push Pack leicht herausdrücken.
© Romaco Siebler

Pharmaverpackungen

Medikamentenhüllen der nächsten Generation

In der Pharmaindustrie braucht es mehr als eine schöne Verpackung

Jede der eingesetzten Maschinen produziert alle 17 Sekunden zehn Vials. Diese müssen direkt nach der Produktion zahlreiche Prozessschritte durchlaufen.
© Zahoransky

Pharmaverpackungen

Corona als Härtetest für die Leistungsfähigkeit

Stäubli und Zahoransky unterstützen Hersteller von Impfstoffbehältern

Drehknöpfe für die Bedienung von Notfallgeräten sollten auch im Ernstfall zuverlässig funktionieren sowie Stöße und Stürze aushalten können.
© CTX

Drehknöpfe

Einfach zu bedienen und hart im Nehmen

Drehknöpfe für die Bedienung von Notfallgeräten

Interview: 3D-Druck in Krisen
© AdobeStock/WrightStudio (me)

3D-Druck in Krisen

»Das wird nach Corona nicht verschwinden«

Interview über die Vorteile des 3D-Drucks als Vor-Ort-Service

Verpackte Medizinprodukte (Symbolbild)
© Nürnberg Messe

Verpacken im Reinraum

Sterile Bedingungen für Medizinprodukte

Kontrollierte Fertigungsbedingungen sorgen für Prozesssicherheit

Die hochpräzisen Preeflow-Dispenser dosieren niedrig- bis hochviskose 2-komponentige Materialien im µl Bereich.
© Viscotec

Dosiertechnik

Verguss von Miniatur-Stechverbindern

Hochpräzise Dosierung ermöglicht sichere Prozesse

Die  Feinstreinigung erfolgt üblicherweise in einer aufgabenspezifisch ausgelegten Reihentauchanlage
© Ecoclean

EU-MDR

Für eine saubere Fertigung

MDR-konforme Reinigungslösungen für die Medizintechnik

Die Hülse der FixInTube besteht aus PETG (klar), der Verschluss aus einer Kombination aus PE und TPE.
© Rose Plastic

Verpackungstechnik

Neue Lösungen für die Medizintechnik

Thema des Monats September 2021

Chevron Left Icon 1 … 5 6 7 8 9 … 32 Chevron Right Icon

Aktuelle Ausgabe

medical design 2/2022 – Inhaltsverzeichnis
© WFM

medical design 2/2022 – Inhaltsverzeichnis

Medizin 4.0 und Messeführer MedTecLIVE with T4M

Online Special

Radiologie

Radiologie

Unsere Themenwoche im Mai 2022

Twitter Icon

medical design-Redaktion

Der Twitter Feed der medical design-Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List by funkschau
MedicalDesign Logo
  • Rubriken
  • Trends & Innovationen
  • News
  • Termine
  • Basics
  • Praxiswissen
  • Schwerpunkte
  • Thema des Monats
  • Im digitalen OP
  • Service
  • Videos
  • Web Seminare
  • Bilder
  • Archiv
  • Magazin
  • RSS
  • Shop
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Unser Netzwerk
  • Design & Elektronik
  • Markt & Technik
  • elektroniknet
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • ICT CHANNEL
  • LANline
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.