Für Multidisplay-Applikationen in der Medizin eignet sich der Computer-on-Module »TQMa6x« von TQ.
Basierend auf der ARM-Prozessorfamilie »i.MX6« von Freescale ist das 70 mm x 46 mm große Rechnersystem durch Varianten von nur einem bis zu vier Rechenkernen vom Typ »ARM Cortex-A9« skalierbar.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem internen Grafikkontroller. Dieser unterstützt Displays mit einer Auflösung von bis zu Full-HD.
Auch der gleichzeitige Anschluss von bis zu vier Displays mit der Möglichkeit, unterschiedliche Bildinhalte darzustellen, lässt sich mit diesem CPU-Modul realisieren. Als Produktlebenszyklus gewährt TQ bis zu 15 Jahren.