11. November 2020, 10:00 Uhr | Formlabs
Das weiterentwickelte Draft Resin eignet sich für eine schnelle Modell-Produktion innerhalb der Zahnmedizin.
Formlabs stellt neue Epoxidharze für die Dentalbranch vor
Die Formlabs GmbH, Berlin, präsentiert mit Rigid 10K Resin und einer Weiterentwicklung des Draft Resin zwei neue Materialien, die die Designmöglichkeiten erweitern und die Möglichkeiten des 3D-Drucks optimieren sollen.
Draft Resin
Das weiterentwickelte Draft Resin ermöglicht es, bis zu viermal schneller zu drucken als mit vergleichbaren Kunstharzen. Dabei bleibe ein Höchstmaß an Genauigkeit bestehen, gleichzeitig verbessert sich die Teilequalität. Draft Resin bietet zudem eine optimierte Oberflächenqualität, verbesserte Anforderungen an die Nachbearbeitung und kommt in einem neuen Grauton daher.
Zu den Merkmalen und Vorteilen des weiterentwickelten Materials gehören:
Abgesehen von der Verwendung in der Produktion, im Ingenieurwesen und im Produktdesign ist das neue Draft Resin auch im zahnmedizinischen und kieferorthopädischen Bereich von zentraler Bedeutung. Draft Resin ist in der Lage, Aligner- und Retainer-Modelle In-House in weniger als 20 Minuten zu drucken und eröffnet kieferorthopädischen Praxen die Möglichkeit der Lieferung am selben Tag.
Für Dentallabore ermöglicht das Kunstharz einen verbesserten Durchsatz und eine höhere Effizienz, da über 95 Modelle pro Tag in einem Form 3BL hergestellt werden können. Im Vergleich zum Grey Resin von Formlabs, das acht Modelle in neun Stunden und 48 Minuten drucken kann, schafft Draft Resin dies in nur einer Stunde und 30 Minuten. Von der Einrichtung bis zur Nachbearbeitung baut Draft Resin auf den benutzerfreundlichen, präzisen und zuverlässigen 3D-Druckern von Formlabs auf und bringt gleichzeitig die Druckgeschwindigkeiten auf ein neues Niveau.
Rigid 10K Resin
Rigid 10K Resin ist das härteste Material im gesamten Formlabs-Portfolio und erfüllt den Bedarf von Benutzer:innen aus der Industrie nach einem steiferen, hitzebeständigeren und chemisch resistenteren Material.
Merkmale und Vorteile des Rigid 10K Resin:
Rigid 10K hat es Anwender:innen wie Novus Applications ermöglicht, 3D-gedruckte Formen und Einsätze zu erstellen und so den Workflow des Spritzgusses effizienter zu gestalten. Das Unternehmen setzt Rigid 10K Resin ein, um Spritzgussformen und Kerne für Kleinserien zu fertigen und gleichzeitig Kosten und Herstellungszeiten zu reduzieren. Rigid 10K Resin sei für das Unternehmen insbesondere deshalb wertvoll, da es hohen Temperaturen und immensem Druck standhält – vergleichbare Materialien konnten diese Anforderungen nicht erfüllen.
Links
Hier geht’s zur Produktinformation direkt beim Hersteller (Draft Resin 1 L)
(me)