Archiv

DMEA Berlin Digital Health eHealth Mdizintechnik Messe
© Messe Berlin

Digital Health auf der DMEA

Berliner Luft für Digitale Gesundheit

Von der Digitalisierung für Gesundheitswesen und Pflege, über Consumer Health bis zu…

Medizinische Bildgebung von gestern bis heute
© Wammes

Holografie in der Medizin

»Es braucht mehr professionelle Puzzle-Pioniere«

Die Holografie ist auch in der Medizin angekommen - ein Überblick über den Status Quo.

Ein gebrochenes Herz kann tatsächliche krank machen.
© Pixabay

Broken-Heart-Syndrom

Wenn emotionaler Stress krank macht

Vokabel der Woche | Die Stress-Kardiomyopathie (Broken-Heart-Syndrom) ist eine seltene,…

Kindersicher, seniorenfreundlich und nachhaltig: Auch Pharmaverpackungen müssen bestimmten »Kundenanforderungen« genügen.
© Romaco Siebler via Messe Düsseldorf

Pharmaverpackungen

Hightech für die Gesundheit

Trendbericht | Wie kaum eine andere Branche profitiert die Pharmaindustrie vom…

Nedelloser Autoinjektor mit COP-Arzneimittelbehältnis
© Gerresheimer/Portal Instruments

Primärverpackung aus COP

Arzneimittelbehältnis für die nadellose Injektion

Produkt | Gerresheimer Medical Systems hat gemeinsam mit Portal Instruments ein…

 Eine Frau saugt in einer Wohnung den Boden mit einem Staubsauger der Marke Philips.
© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Sprechstunde am Mittwoch

Philips schrumpft sich gesund

Editorial | Unsere Redakteurin hat zwar keinen Staubsauger von Philips, dafür aber das ein…

Was wird das nächste große Ding in der Elektromedizin
© Pixabay

Medizinprodukteberater

BVMed bietet 2020 erneut Schulungen an

Karriere | Kompaktes Grundwissen zum Medizinprodukterecht für Medizinprodukteberater in…

3D-Mikrostruktur aus dem neuen Druckmaterial IP-Visio
© Nanoscribe

Dritte Dimension für Zellkulturen

Nanoscribe präsentiert neues Druckmaterial IP-Visio

Produkt | Das Material ist nicht cytotoxisch, außerordentlich wenig fluoreszierend und…

3D-Aufnahem einer Wirbelsäule (Symbolbild)
© Designed by kjpargeter/Freepik*

Auf Umwegen

Schmerzlinderung über die Wirbelsäule

Fachbeitrag | Schmerz ist eine wichtige sensorische Komponente, gefolgt von einer…

Die Rückenmarkstimulation  ist ein minimalinvasives operatives Verfahren zur Behandlung chronischer Schmerzen.
© Pixabay

Rückenmarkstimulation

Leichte Stromschläge gegen starke Schmerzen

Vokabel der Woche | Die Rückenmarkstimulation ist ein neurologisches Therapieverfahren zur…