MedicalDesign Logo PoweredByElektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Videos
  • Web Seminare
  • Bilder
  • Archiv
  • RSS
  • Shop
  • Newsletter
  • Events
  • Media
MedicalDesign Logo PoweredByElektroniknet Logo
  • Xing Icon
  • Twitter Icon
  • LinkedIn Icon
  • Instagram Icon
  • Email Icon
  • Trends & Innovationen
    • Medizintechnik
    • Elektronik
    • Ausrüstung
    • Fertigung
    • Software / IT
    • Werkstoffe
  • News
  • Termine
  • Basics
  • Praxiswissen
Search Icon Close Icon
  • Thema des Monats
  • Im digitalen OP
Chevron Down Icon

Videos

Irlbacher demonstrierte auf der Embedded World 2022 die neuesten Funktionalitäten seiner Embedded HMIs und glasintegrierten Display-Lösungen. Play Icon

Display-Neuheiten Irlbacher

4. August 2022

Mitten in München, der Landeshauptstadt Bayerns,  feierte die Elektronik-, Automatisierungs- und ITK-Branche das traditionelle Sommernachtsfest der WEKA FACHMEDIEN. Das Motto: »Bavarian cool«. Mit Turnschuh und Lederhosn feierten tolle Gäste in urgemütlichem Ambiente bei großartiger Stimmung ein unvergessliches Sommernachtsfest. Play Icon

»Bavarian cool« - Das WEKA Sommernachtsfest 2022

11. Juli 2022

„The show must go on - Apokalypse für Einsteiger oder warum sich Resilienz auszahlt“ - unter diesem Titel stand der 15. MEDIA SUMMIT auf der embedded world 2022. Und das wohl bescheidenste Referentenduo der Menschheitsgeschichte, Professor Dr. Matthias Spörrle, Privatuniversität Schloss Seeburg, und Matthäus Hose, Bereichsgeschäftsführer WEKA BUSINESS COMMUNICATION, gingen in gewohnt launiger und informativer Manier vielen Fragen auf den Grund: Warum sind Vögel möglicherweise nicht real? Worauf kommt es an, wenn man vor einem Löwen davonlaufen muss? Wie und wieso kann Stress sogar gut sein? Play Icon

MEDIA SUMMIT 2022 – „Apokalypse für Einsteiger“

6. Juli 2022

Zum 3. Mal hatten die WEKA FACHMEDIEN ihre Leser zur Abstimmung über die besten Anzeigen aus den Bereichen Elektronik, Automotive, Automation und ITK aufgerufen. Alle Award-Gewinner und jede Menge Impressionen und Stimmen von der Preisverleihung in der alten Kongressbar in München sehen Sie im Video. Play Icon

WEKA Ad Award 2022

16. Mai 2022

Airbus wettet weiter auf Wasserstoff, goldene Zeiten im Osten und Audi startet mit VR auf der Rückbank. Das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe von »Netzverstärkung: Die Woche aus der Sicht von elektroniknet.« Play Icon

Ey Mann, wo ist meine VR-Brille?

18. März 2022

Volkswagen verpasst seinem Bulli einen E-Antrieb, Intels neue Megafabrik kommt nach Magdeburg und eine Kultkamera feiert ihren 75. Geburtstag. Das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe von »Netzverstärkung: Die Woche aus der Sicht von elektroniknet.« 
Bild Polaroid Model 95: © Eugene Ilchenko | Flickr/<a href="https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de">CC BY 2.0</a></p> Play Icon

Hurra, der E-Bulli ist da

25. Februar 2022

Netzverstärkung - Die Woche aus Sicht von elektroniknet (KW4/2022): Intel siegt vor Gericht gegen die EU, der Elektronikindustrie fehlt der Nachwuchs und ein Roboter erfindet den Schwimmantrieb neu. Das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe. Play Icon

House of Intel

28. Januar 2022

Netzverstärkung - Die Woche aus Sicht von elektroniknet (KW49/2021): Intel bringt israelische Tochter an die Börse, Merck setzt im Kampf gegen den Chipmangel auf Künstliche Intelligenz und ein Automobil-Klassiker lernt fliegen. Das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe. Außerdem können Sie etwas gewinnen: Alles was Sie dafür tun müssen, ist uns folgende Frage bis zum 15. Dezember 2021 per Mail an mehrhardt@weka-fachmedien.de zu beantworten: Wie viele Meter kann der fliegende Franzose (Renault 4) in die Höhe steigen? Kleiner Tipp: Die Antwort sehen beziehungsweise hören Sie im Video. Die Teilnahmebedingungen am Gewinnspiel finden Sie <p><a href="https://www.elektroniknet.de/kommunikation/mobilfunk/createur-de-fliegende-automobile.192207/seite-2.html">hier</a></p>. Play Icon

Créateur de fliegende automobile

10. Dezember 2021

Netzverstärkung - Die Woche aus Sicht von elektroniknet (KW46/2021): Der Bund steigt in die Quantentechnik ein, VW und Toyota gehen unterschiedlich mit der Halbleiterkrise um und diese Woche wurde gleich 3-fach Jubiläum gefeiert - das sind unter anderem die Themen dieser Ausgabe von »Netzverstärkung«. Play Icon

Die Woche der Jubiläen

19. November 2021

Netzverstärkung - Die Woche aus Sicht von elektroniknet (KW44/2021): Die Autoindustrie leidet weiter, Facebook verzichtet auf Gesichtserkennung und ein Bot lehrt uns das Gruseln  - das sind unter anderem die Themen der aktuellen Ausgabe von »Netzverstärkung: Die Woche aus der Sicht von elektroniknet.« Play Icon

A Nightmare on Auto-Union-Street

5. November 2021

1 2 3 4 Chevron Right Icon

Aktuelle Ausgabe

Die medical design 1/2023 digital lesen
© WFM (uh)

Die medical design 1/2023 digital lesen

Embedded & Halbleiter mit Messeführer #ew23, Werk- und Kunststofftechnik, Power & Antriebe

Online Special

Themenwoche

Themenwoche

Smarte Verpackungslösungen für die Medizintechnik

Meistgelesen

Bits & Pretzels Healthtech, die zweite
© B&P

Start-Up-Messe für Digital Health

Bits & Pretzels Healthtech, die zweite

Digital Health auf der DMEA

Berliner Luft für Digitale Gesundheit

Die Zukunft der Medizintechnik

MedTech-Präzision dank digitalem Zwilling

Nvidia in Healthcare

GPUs als Medizin

Twitter Icon

medical design-Redaktion

Der Twitter Feed der medical design-Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List
MedicalDesign Logo
  • Rubriken
  • Trends & Innovationen
  • News
  • Termine
  • Basics
  • Praxiswissen
  • Schwerpunkte
  • Thema des Monats
  • Im digitalen OP
  • Service
  • Videos
  • Web Seminare
  • Bilder
  • Archiv
  • Magazin
  • RSS
  • Shop
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Unser Netzwerk
  • Design & Elektronik
  • Markt & Technik
  • elektroniknet
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • connect professional
  • connect channel
  • LANline
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.