MedicalDesign Logo PoweredByElektroniknet Logo
Search Icon Close Icon
  • Videos
  • Web Seminare
  • Bilder
  • Archiv
  • RSS
  • Shop
  • Newsletter
  • Events
  • Media
MedicalDesign Logo PoweredByElektroniknet Logo
  • Xing Icon
  • Twitter Icon
  • LinkedIn Icon
  • Instagram Icon
  • Email Icon
  • Trends & Innovationen
    • Medizintechnik
    • Elektronik
    • Ausrüstung
    • Fertigung
    • Software / IT
    • Werkstoffe
  • News
  • Termine
  • Basics
  • Praxiswissen
Search Icon Close Icon
  • Thema des Monats
  • Im digitalen OP
Chevron Down Icon

Basics

Handschlag mit Prothese (Symbolbild)
© Ottobock

Implantate & Prothesen

Prothesen: Ersatzteile aus dem Hightech-Baukasten

Definition, Einteilung & Praxisbeispiele

PMMA ist äußert transparent (98%)
© AdobeStock.com/Dmytro S

Polymethylmethacrylat

»Plexiglas« im Einsatz für die Medizintechnik

Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen von PMMA

Effizient und dauerhaft beschriften mit Lasern dank Black Marking
© Coherent

Lasertechnik

Black Marking von Medizinprodukten aus Edelstahl

UDI-Kennzeichnung leichtgemacht

Der Test erfüllt die Anforderungen der Weltgesundheitsorganisation WHO und wurde gemeinsam mit Randox Laboratories Ltd. entwickelt.
© Bosch

Point-of-Care

Patientennahe Sofortdiagnostik

Der schnelle Weg zur direkten Diagnostik

3D-gedruckter Spritzgusswerkzeugeinsatz gefertigt im SLA-Verfahren
© Dreigeist

Additive Fertigung

3D-Druck für Medizinprodukte aus Kunststoff

Verfahren, Materialen und Anwendungen

Hände eines Chirurgen (Symbolbild)
© AdobeStock.com/nimon_t

Minimalinvasive Chirurgie

Methoden der Interventionellen Radiologie

Präziser Einschnitt dank scharfer Bilder

Zwei Krankenschwestern überwachen die Vitalparameter eines Patienten
© Renesas

Patientenmonitoring

Die kontinuierliche Überwachung der Vitalfunktion

Definition, Einteilung und Bedeutung für die Medizin

Mit jährlich 45.000 Todesfällen zählt Herzinsuffizienz zu den häufigsten Todesursachen.
© Pixabay

Vorhofflimmern

Wenn der Herzschlag aus dem Takt gerät

Zum Weltherztag: Darauf sollten Patienten achten

Die Echokardiographie-Plattform ermöglicht die automatisierte Analyse des globalen longitudinalen Strains des linken Ventrikels als wichtigstem Deformationsparameter.
© Philips

Herzdiagnostik

Echokardiographie: Das Herz sichtbar machen

Nichtinvasive Untersuchung des Herzens mittels Ultraschall

Smartphone mit Stethoskop (mHealth-Symbolbild)
© AdobeStock/greenbutterfly

Kardiologie digital

Smarte Helfer bei Vorhofflimmern

So unterstützen Wearables und Apps Patienten mit Herzrhythmusstörung

Chevron Left Icon 1 2 3 4 5 6 7 Chevron Right Icon

Aktuelle Ausgabe

Die medical design 1/2023 digital lesen
© WFM (uh)

Die medical design 1/2023 digital lesen

Embedded & Halbleiter mit Messeführer #ew23, Werk- und Kunststofftechnik, Power & Antriebe

Online Special

Themenwoche

Themenwoche

Smarte Verpackungslösungen für die Medizintechnik

Meistgelesen

Für gesunde Embedded Systeme
© WFM (uh)

Med-Tech-Highlights der #ew23 // Teil 1

Für gesunde Embedded Systeme

Start-Up-Messe für Digital Health

Bits & Pretzels Healthtech, die zweite

Digital Health auf der DMEA

Berliner Luft für Digitale Gesundheit

Additive Fertigung / Amorphe Metalle

Implanate, fest und flexibel

Start-Up des Monats »Vision Health«

Richtig Inhalieren via App

Twitter Icon

medical design-Redaktion

Der Twitter Feed der medical design-Redaktion: Immer am Puls der neuesten Entwicklungen

A Twitter List
MedicalDesign Logo
  • Rubriken
  • Trends & Innovationen
  • News
  • Termine
  • Basics
  • Praxiswissen
  • Schwerpunkte
  • Thema des Monats
  • Im digitalen OP
  • Service
  • Videos
  • Web Seminare
  • Bilder
  • Archiv
  • Magazin
  • RSS
  • Shop
  • Newsletter
  • Events
  • Media
  • Unser Netzwerk
  • Design & Elektronik
  • Markt & Technik
  • elektroniknet
  • Elektronik
  • Elektronik automotive
  • connect professional
  • connect channel
  • LANline
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2023 WEKA FACHMEDIEN GmbH. Alle Rechte vorbehalten.