Additive MedTech-Fertigung mit hoher Genauigkeit
Der 3D-Druck hat die Fertigung in der Medizintechnik verändert. 3D Systems präsentiert in Halle 1 an Stand 622 neueste 3D-Drucktechnologien sowie Expertise bei der Erstellung von patientenspezifischen medizinischen Modellen, Instrumenten und Implantaten. Ein Highlight auf der MedtecLIVE with T4M ist der speziell für medizinische Anwendungen entwickelte Kumovis R1, ein hochpräziser 3D-Drucker für die Verarbeitung von Hochleistungskunststoffen wie PEEK. Der R1 nutzt das FDM-Druckverfahren für komplexe Medizinprodukte wie Implantate und Instrumente mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Wiederholbarkeit. Nachbearbeitung, Sterilisierbarkeit als auch Festigkeit sind dem Spritzguss ähnlich oder überlegen. 3D Systems zeigt zudem medizinische 3D-Produkte wie Implantate und Instrumente aus (faserverstärktem) PEEK sowie farbcodierte PPSU-Probeplatten. Gedruckte Hüftpfannen aus Titan und Knieimplantate aus Kobalt-Chrom sind die Highlights im 3D-Metall-Druck.
3D Systems – Halle 1, Stand 622