Praxiswissen

Die Medizin wird zunehmend personalisiert. Diese Entwicklung birgt Chancen, aber auch neue Herausfoerdungen.
© Sensirion

Hohe Präzision dank Sensorik

Herausforderungen in der Personalisierten Medizin

Die Medizin hat die Lebensqualität der breiten Bevölkerung enorm verbessert. So sind…

Sparschwein (Symbolbild)
© Pixabay

Leasen, mieten oder kaufen?

Finanzierungsmodelle für die Praxis

Praxen und kleine Kliniken stehen bei der Ausstattung mit medizintechnischen Geräten…

Das SP1-24 stellt die zentrale Steuereinheit mit einer optionalen Touch-Bedienung dar.
© Eizo

Anwenderbericht Eizo

Bild- und Patientendaten ohne technische Hürden

Idealerweise sollten Operateur und Assistenz über separate Displays verfügen, um einen…

Die T4M findet erstamls vom 7. - 9. Mai 2019 in Suttgart statt.
© Messe Stuttgart

Interview zur T4M

»Persönliches Netzwerken ist wichtiger denn je«

Vom 7. bis 9. Mai 2019 findet erstmals die T4M – Technology for Medical Devices – auf dem…

Künstliches Hüftgelenk
© OTEC

Medizin+elektronik Basics

Endoprothesen: Künstliche Hüftgelenke

Endoprothesen sind Implantate, die dauerhaft im Körper verbleiben und ein geschädigtes…

Im Blickpunkt von Ausgabe 2 dreht sich alles um sogenannte »elektronische Pillen«.
© Neuroloop

Elektrozeutika

Fragen Sie Ihren Arzt oder Elektroniker

Die bioelektronische Medizin verspricht Behandlungserfolge, auch dann noch, wenn…

Im Blickpunkt von Ausgabe 2 dreht sich alles um sogenannte »elektronische Pillen«.
© Neuroloop

Medizin+elektronik 2/2019

Antriebstechnik +++ Passive Bauelemente +++ E-Fertigung

Lesen Sie in der Ausgabe 2/2019 wie elektronische Pillen dabei helfen, chronische…

Mit zwei Elektroden stimulierten die Freiburger Ärzte bei schwerstdepressiven Patienten das mediale Vorderhirnbündel (blau), das an der Wahrnehmung von Freude und Belohnung beteiligt ist.
© Universitätsklinikum Freiburg

Wenn nichts mehr hilft

Tiefe Hirnstimulation lindert schwerste Depression

Die Tiefe Hirnstimulation lindert die Beschwerden von Patienten, die unter bislang…

Safety- und Security beginnt bereits bei den Halbleitern.
© Virgiliu Obada/Shutterstock.com

Safety & Security

Kontextbasierter Schutz per MCU

Der wachsende Bedarf nach Safety- und Security-Lösungen erfordert bereits auf…

Während sich an der Glasherstellung bis heute nicht viel geändert hat, sind die Anforderungen an den Prozess selbst deutlich gestiegen.
© Tomáš Belloň/stock.adobe.com

Massendurchflussregler

Flammeneigenschaften exakt steuern

Für die Pharmazeutik werden diverse Hohlkörper aus Glas in riesigen Stückzahlen gefertigt.…