Praxiswissen

Hersteller von medizintechnischen Geräten müssen nicht nur immer strengere Anforderungen erfüllen, sondern auch immer mehr Platz schaffen. Nicht zuletzt die fortschreitende Digitalisierung forderte die Integration immer neuer Bauteile ins Gerät
© istock

Systemnetzeile

Mehr Platz für Embedded MedTech

Hersteller von medizintechnischen Geräten müssen nicht nur immer strengere Anforderungen…

Links: Intelligente Toilette im AAL Living Lab der Hochschule Kempten. Rechts: Schwenkarm mit Urinsensor in der Detailansicht
© Hochschule Kempten

Intelligente Assistenzsysteme

Der Pflege digital auf die Beine helfen

Wie können ältere und eingeschränkte Menschen länger selbstständig und mobil bleiben?…

CT und Multifunktionsmessmaschine bei Samaplast
© Samaplast

Medizintechnik-Fertigung

Meniskus-Prothese per AM

Additive Manufacturing (AM) für die Medizintechnik ist bereits in zahlreichen…

Künstlicher Intelligenz ist in der medizintechnischen Qualitätskontrolle kein neuer Technologieansatz mehr, dennoch scheitern viele KI-Projekte. Woran liegt das und wie können die Hürden und Herausforderungen überwunden werden?
© InspectifAI

Visuelle Qualitätskontrolle

Arznei für KI-Projekte

Künstlicher Intelligenz ist in der medizintechnischen Qualitätskontrolle kein neuer…

Medizingeräte müssen immer größere Datenmengen – oft in Echtzeit – verarbeiten, dazu KI-Inferenz am Edge anwenden, Bildgebungsdaten aufzeichnen und sicher an PACS oder die ePA senden
© Congatec

Software-Module

COM-HPC als neuer Medical-Modulstandard

Viele Medizingeräte verarbeiten immense Daten, oft in Echtzeit und mit KI. Um funktional…

Dr.-Ing. Mario Holl von InspectifAI
© InspectifAI

Visuelle MedTech-Inspektion

Die KI kommt retrofit ans Medical-Edge

Künstliche Intelligenz kann die Detektionsraten in der Medizintechnik-Produktion…

Medizintechnik medical design Fachzeitschrift Ausgabe
© WFM (uh)

Aktuelle Ausgabe

Die medical design 6/2022

In unserem E-Paper können Sie digital durch die medical design 6/22 blättern und alle…

Medizintechnik Radiologie Siemens Healthineers MRT Künstliche Intelligenz KI Algorithmen
© Siemens Healthineers

Exklusiv-Interview

Die KI als Buddy des Radiologen

In der Radiologie ist künstliche Intelligenz keine Zukunftsmusik, sondern bereits…

Titel Medical Design Medizintechnik 2022 Fachzeitschrift
© WFM (uh)

Aktuelle Ausgabe

Die medical design 4-5/2022

In unserem E-Paper können Sie digital durch die medical design 4-5/22 blättern und alle…

Die Fachärzte für Innere Medizin werden auch als Internisten bezeichnet.
© Pixabay

Expertenblick auf die Medizinelektronik

Aus der Glaskugel in die Praxis

Elektronik und Digitalisierung transformieren die Medizintechnik in einem nie gekannten…